Der MICHELIN-Führer ist die internationale Referenz für Restaurants und Hotels und hilft Reisenden, unvergessliche Orte zum Essen und Übernachten zu finden. Als die Marke von Papier auf eine kuratierte Online-Präsenz umstellte, brauchte sie eine zuverlässige Methode, um große Mengen an Bildmaterial zu verarbeiten, ohne das Erlebnis zu verlangsamen.
Das Bildgewicht stellt eine Herausforderung in Bezug auf die Leistung dar. Die Lösung von Scaleflexist die perfekte Antwort auf unseren Bedarf an einem einfachen und effektiven Werkzeug zur Bildoptimierung.

Jedes neue Restaurant oder Hotel lädt hochauflösendes Bildmaterial hoch, das schnell zu Hunderttausenden von Bildern anwächst. Die manuelle Optimierung dieser Assets war nicht mehr zu bewältigen und verschlechterte die Benutzerfreundlichkeit und die Suchleistung. Das interne Tooling war komplex und kostspielig, den Bildern mangelte es an Reaktionsfähigkeit und Qualität auf verschiedenen Geräten, und die Umwandlung von unterwegs war schwierig. Der MICHELIN-Führer benötigte eine einfachere, automatisierte Methode, um schnelles, hochwertiges Bildmaterial in großem Umfang bereitzustellen.
Scaleflex lieferte ein personalisiertes Setup in weniger als einer Woche. Jedes neue Bild, das in die Datenbank des MICHELIN-Führers aufgenommen wird, wird automatisch verarbeitet - komprimiert, in der Größe angepasst und responsiv über CDN ausgeliefert -, wodurch das Seitengewicht reduziert und die Ladezeiten verbessert werden, ohne dass die visuelle Qualität darunter leidet. Der Ansatz führte auch ein geräteabhängiges, pixelgenaues Rendering und ein progressives Ladeerlebnis ein, bei dem die Bildqualität mit der Zeit zunimmt und das Erlebnis angenehm bleibt.
Mit Scaleflex hat der MICHELIN-Führer die Bearbeitung von über 130.000 Bildern automatisiert und eine bis zu 20-fache Reduzierung der Bildgröße erreicht. Die Seiten wurden deutlich leichter und schneller geladen, was die Benutzerfreundlichkeit verbesserte und den ökologischen Fußabdruck verringerte, der mit der Bereitstellung großer Bilder verbunden ist. Die Redaktionen gewannen Zeit, da die Plattform die Optimierung in großem Umfang übernahm, und die Endnutzer profitierten von qualitativ hochwertigeren Bildern, die sich perfekt an ihre Geräte anpassen und sich beim Laden der Seite verbessern.